Alle Termine auf dieser Seite werden stehts ergänzt um neue Produktionen oder Spielorte. Ob im Sommerzelt Kleinostheim, im Café Krem Aschaffenburg, auf Weingütern oder in Gärten - es gibt immer was zu spielen. Ebenfalls vergeben wir laufend Termine für Kindergarten- oder Schulvorstellungen, für Firmen- oder Familienfeiern. 

 

Wir bitten um Reservierungen, um uns eine Planung zu ermöglichen. - Für 99% unserer Veranstaltungen sind noch Karten verfügbar. Bei Veranstaltungspartner/innen bitte direkt anfragen. 

 

22.03.25 (Sa) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

12 Stufen Theater auf dem Weingut Harald Gunther 

Flurbereinigungsweg in Großwallstadt

Beginn 19 Uhr / Einlass ab 18:00 Uhr 

 

Theaterabend mit einem DREI GÄNGE MENÜ!

 

Buchungen über uns sind möglich:

info@12-stufen-theater.de

Tel. 0174-3106049

  

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

 

 

28.03.25 (Fr) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

12 Stufen Theater zu Gast beim Podium 30A

Galerieräume am Opel-Brass Kreisel in Aschaffenburg.

Beginn 20 Uhr / Einlass ab 19:15 Uhr / Eintritt 25 Euro

 

Buchungen über uns - das 12 Stufen Theater:

info@12-stufen-theater.de

 

Tel. 0174-3106049

  

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

 

 

 

 

23.04.25 (Mi) ES WIRD EIN GROSSER STERN IN MEINEN SCHOSS FALLEN...

Haibacher Buchhandlung

Freiheitsstraße 4 in Haibach

 

Beginn 19 Uhr / Eintritt frei / Spende erwünscht

 

Texte aus verbrannten Büchern - Brecht, Ringelnatz, Lasker-Schüler, Kästner - in Form einer szenischen Lesung. Dargebracht durch das Ensemble des 12 Stufen Theaters - Agnieszka Kleemann, Paula Merget, Lotti Rönspies, Torsten Kleemann.

 

09.05.25 (Fr) MONA LISA OHNE RAHMEN

(dieser Termin ist ausgebucht)

12 Stufen Theater beim Vinum Autmundis

Riegelgartenweg 1 in Groß Umstadt

 

 

SPARGEL, THEATER & WEIN

 

Das erfolgreiche Format und die Zusammenarbeit werden fortgesetzt! - Alle Informationen zum Spargelmenü, Buchung, Preise, Uhrzeiten finden Sie HIER

  

Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk... Weitere Informationen zum Stück hier.

 

 

13.06.25 (Fr) - PLANET DER HASEN von Tina Müller

 

E-Werk Bad Homburg

Wallstraße 24

61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Einlass 15:30 Uhr / Beginn 16 Uhr / Eintritt 5 Euro

 

weiter Info und Reservierung HIER

 

Zwei Hasen sitzen an ihren Luxuspools und lassen es sich gut gehen. Automaten spendieren Süßigkeiten nach Wunsch, und die Bademode ist immer auf dem neuesten Stand. Hier lässt es sich leben wie im Paradies. Gäbe es da nicht ein klitzekleines Problem: Allen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge wird der Planet der Hasen in zehn Tagen explodieren. 

 

Die beiden Hasen spielen gemeinsam verschiedene Szenarien und Lösungsansätze durch, ohne sich in Schreckensbildern und technischen Details zu verlieren. Die Lebenswelt des Publikums wird mit einbezogen und wir fragen uns gemeinsam: Was ist schön an unserem Planeten? Was wollen wir erhalten? Und wie kriegen wir das alle zusammen hin?

SOMMERZEIT IM THEATERZELT - ERÖFFNUNG!

 

18.06.25 (Mi) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

 

20.06.25 (Fr) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

 

21.06.25 (Sa) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

 

 

Sie haben eine Idee und möchten uns privat Buchen?

Für Ihren Freundeskreis, die Firma oder die Schule?

In Zusammenarbeit mit Ihrem Lieblingsgastronomen oder mit leckeren Antipasti und Wein von unserem Norbert Bauer?

 

Sprechen Sie uns an! - Wir freuen uns. Garantiert.

 

 

 

27.06.25 (Fr) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

 

28.06.25 (Sa) 

Weinprobe mit Antipasti und Szenen aus dem Stück DER TOSCA-TEST von Thomas Rau

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Genusspreis 50 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Theateraufführungen und Konzerte in Kleinostheim werden seit Jahren von Norbert Bauer mit Weinen von Winzerinnen und Winzern aus Deutschland und eigens hergestellten veganen und gemischten Antipasti begleitet.

An diesem besonderen Abend werden vier verschiedene Weine verköstigt, dazu gibt es acht unterschiedliche Antipasti. Natürlich sind diese hausgemacht und passend zu den Weinaromen ausgewählt.

 

Auf der Bühne: Eine herrlich irre Welt der Oper! Voll von Verrückten, die dieser Welt hoffnungslos verfallen sind. Darunter sind Sängerinnen, Tänzer, Regisseure, Intendantinnen und nicht zu vergessen: die Opern-Enthusiasten auf den Rängen. In vier vergnüglichen Episoden treten allerhand von der Oper-Leidenschaft angesteckte Charaktere auf. 

 

 

Im Rahmen der Aschaffenburger Kulturtage, gefördert und unterstützt durch das Kulturamt Aschaffenburg zeigt das 

JUNGE ENSEMBLE des 12 Stufen Theaters die aktuelle

Produktion WAS WÄRE WENN...?

 

29.06.25 (So) WAS WÄRE WENN...?

12 Stufen Theater im Café Krem Aschaffenburg

Riesengasse 10 in 63739 Aschaffenburg

 

Beginn 18 Uhr / Einlass ab 17:30 Uhr / Eintritt frei

Über Spenden freut sich das junge Ensemble.

 

Wir sind nicht mehr 15 Jahre alt... heute sind wir 45, 50 oder 60 Jahre, und wenn wir zurückblicken und unser Leben betrachten, werden wir uns vielleicht fragen: 

Hätte ich was anders machen können? Und vor allem bin ich glücklich? - na klar, wir sind immer happy und Leben unsere Träume...

Foto Oana Oravitan-Stenger
Foto Oana Oravitan-Stenger

 

Wie wäre es, wenn wir ein Mal das komplette Leben durchspielen könnten? Fehler machen? Sich ausprobieren? Dann zurück auf Start, entscheiden und leben. Wir haben 60 Minuten Zeit. Gehen wir es an.

 

Buchungen über uns - das 12 Stufen Theater:

info@12-stufen-theater.de

Tel. 0174-3106049

 

 

 

IM RAHMEN DES FUTURE FESTIVAL 2025 

01.07.25 (Di) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

12 Stufen Theater im Café Krem Aschaffenburg

Riesengasse 10 in 63739 Aschaffenburg

Beginn 20 Uhr / Einlass ab 19:15 Uhr / Eintritt 20 Euro

 

Buchungen über uns - das 12 Stufen Theater:

info@12-stufen-theater.de

Tel. 0174-3106049

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

Foto Mike Lörler / Stadttheater 2023
Foto Mike Lörler / Stadttheater 2023

 

02.07.25 (Mi) DIE WIDERSACHERINNEN

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Paris im Jahre 2050 - es gibt keine Nationalstaaten mehr, die EU hat in den Mitgliedsländern eine Vertretung, der es obliegt, den Schutz der jeweiligen Regierungen zu garantieren. In der Jugend Europas rumort es. Ihr Anliegen: weg mit den Alten, Jugend an die Macht. Der Konflikt ist offen ausgebrochen. Das Land steht am Rande eines Bürgerkrieges. Die  offizielle Repräsentantin der Jugendnetzwerke und die Präsidentin der Föderation haben eine Nacht Zeit, ein Blutbad zu verhindern und die jeweiligen Konditionen einer Machtübernahme zu verhandeln. Weiteres zum Stück HIER

Foto Mike Lörler / Stadttheater 2023
Foto Mike Lörler / Stadttheater 2023

 

03.07.25 (Do) DIE WIDERSACHERINNEN

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Paris im Jahre 2050 - es gibt keine Nationalstaaten mehr, die EU hat in den Mitgliedsländern eine Vertretung, der es obliegt, den Schutz der jeweiligen Regierungen zu garantieren. In der Jugend Europas rumort es. Ihr Anliegen: weg mit den Alten, Jugend an die Macht. Der Konflikt ist offen ausgebrochen. Das Land steht am Rande eines Bürgerkrieges. Die  offizielle Repräsentantin der Jugendnetzwerke und die Präsidentin der Föderation haben eine Nacht Zeit, ein Blutbad zu verhindern und die jeweiligen Konditionen einer Machtübernahme zu verhandeln. Weiteres zum Stück HIER

Foto Mike Lörler / Stadttheater 2023
Foto Mike Lörler / Stadttheater 2023

 

04.07.25 (Fr) DIE WIDERSACHERINNEN

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Paris im Jahre 2050 - es gibt keine Nationalstaaten mehr, die EU hat in den Mitgliedsländern eine Vertretung, der es obliegt, den Schutz der jeweiligen Regierungen zu garantieren. In der Jugend Europas rumort es. Ihr Anliegen: weg mit den Alten, Jugend an die Macht. Der Konflikt ist offen ausgebrochen. Das Land steht am Rande eines Bürgerkrieges. Die  offizielle Repräsentantin der Jugendnetzwerke und die Präsidentin der Föderation haben eine Nacht Zeit, ein Blutbad zu verhindern und die jeweiligen Konditionen einer Machtübernahme zu verhandeln. Weiteres zum Stück HIER

 

11.07.25 (Fr) RUNTER ZUM FLUSS

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

 

Sie treffen sich auf einem Campingplatz. Karsten, der biedere Standesbeamte und Anke, die temperamentvolle Busfahrerin. Die Vorzeichen sind ungünstig: beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Eine schnelle, pointenreiche und romantische Sommerkomödie. 

 

12.07.25 (Sa) RUNTER ZUM FLUSS

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Sie treffen sich auf einem Campingplatz. Karsten, der biedere Standesbeamte und Anke, die temperamentvolle Busfahrerin. Die Vorzeichen sind ungünstig: beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Eine schnelle, pointenreiche und romantische Sommerkomödie. 

 

13.07.25 (So) RUNTER ZUM FLUSS

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Sie treffen sich auf einem Campingplatz. Karsten, der biedere Standesbeamte und Anke, die temperamentvolle Busfahrerin. Die Vorzeichen sind ungünstig: beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Eine schnelle, pointenreiche und romantische Sommerkomödie. 

 

18.07.25 (Fr) RUNTER ZUM FLUSS

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Sie treffen sich auf einem Campingplatz. Karsten, der biedere Standesbeamte und Anke, die temperamentvolle Busfahrerin. Die Vorzeichen sind ungünstig: beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Eine schnelle, pointenreiche und romantische Sommerkomödie. 

 

19.07.25 (Sa) RUNTER ZUM FLUSS

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr 

Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Sie treffen sich auf einem Campingplatz. Karsten, der biedere Standesbeamte und Anke, die temperamentvolle Busfahrerin. Die Vorzeichen sind ungünstig: beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Eine schnelle, pointenreiche und romantische Sommerkomödie. 

 

20.07.25 (So) RUNTER ZUM FLUSS

Open Air im Theatrium / Steinau an der Straße

 

Beginn der Vorstellung 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen und Buchung:

https://theatrium-steinau.com/ 

 

Sie treffen sich auf einem Campingplatz. Karsten, der biedere Standesbeamte und Anke, die temperamentvolle Busfahrerin. Die Vorzeichen sind ungünstig: beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Eine schnelle, pointenreiche und romantische Sommerkomödie. 

 

23.07.25 (Mi) MONA LISA OHNE RAHMEN 

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

   

Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk... Weitere Informationen zum Stück hier.

 

 

 

25.07.25 (Fr) MONA LISA OHNE RAHMEN 

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

   

Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk... Weitere Informationen zum Stück hier.

 

 

26.07.25 (Sa) MONA LISA OHNE RAHMEN 

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

   

Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk... Weitere Informationen zum Stück hier.

 

 

31.07.25 (Do) DIE ERFOLGREICHE FRAU 

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

   

Sie ist attraktiv, intelligent, sozial engagiert und mit verblüffend viel Glück, und wer ihr im Weg steht, neigt dazu, einen tödlichen Unfall zu erleiden.  Weitere Informationen zum Stück hier.

 

 

 

01.08.25 (Fr) DIE ERFOLGREICHE FRAU 

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

   

Sie ist attraktiv, intelligent, sozial engagiert und mit verblüffend viel Glück, und wer ihr im Weg steht, neigt dazu, einen tödlichen Unfall zu erleiden.  Weitere Informationen zum Stück hier.

 

 

 

IM RAHMEN DER SOMMERBÜHNEN 2025

DES ASCHAFFENBURGER KULTURAMTES

 

07.08.25 (Do) DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT von Sören Hornung

 

Open Air auf dem grüßen Campus der Technischen Hochschule an der Würzburger Straße.  

 

 

Weitere Informationen und Buchung HIER

 

 

Es ist uns eine Ehre mit unserer neusten Produktion die "Sommerbühnen 2025" eröffnen zu dürfen!

 

KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur  möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?

 

 

 

 

08.08.2025 (Fr) - Was für ein Theater!

 

Der traditionelle Wein & Theater Abend auf dem Weingut Volk in Spey! - wir empfehlen rechtzeitig die Karten zu sichern. 

 

Alle Informationen und Buchung bitte

direkt auf dem WEINGUT VOLK erfragen.

Die offene Zweierbeziehung / Oana Oravitan-Stenger
Die offene Zweierbeziehung / Oana Oravitan-Stenger

21.08.25 (Do) DIE OFFENE ZWEIERBEZIEUNG

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

 

 

Die "Offene Zweierbeziehung" begleitet die Kleemanns fast ununterbrochen seit der Premiere im Erthaltheater im Dezember 2009. Durch die lange Spielzeit, durch Einflüsse und Erfahrungen auf vielen Unterschiedlichen Bühnen und mit teils abenteuerlichen Spielumständen erreicht die Inszenierung heute eine hohe Spieldichte und intensive Lebendigkeit. Weitere Informationen HIER

 

 

Die offene Zweierbeziehung / Oana Oravitan-Stenger
Die offene Zweierbeziehung / Oana Oravitan-Stenger

 

22.08.25 (Fr) DIE OFFENE ZWEIERBEZIEUNG

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Die "Offene Zweierbeziehung" begleitet die Kleemanns fast ununterbrochen seit der Premiere im Erthaltheater im Dezember 2009. Durch die lange Spielzeit, durch Einflüsse und Erfahrungen auf vielen Unterschiedlichen Bühnen und mit teils abenteuerlichen Spielumständen erreicht die Inszenierung heute eine hohe Spieldichte und intensive Lebendigkeit. Weitere Informationen HIER

 

 

 

23.08.25 (Sa) Das Sommerkonzert!

10 Jahre TOI ET MOI im 12 Stufen Theater!

 

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 20 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Die Konzerte des "Nouvelle Chanson" Duos sind außergewöhnlich intensiv. Die Musik entsteht und fesselt, ohne laut und schrill aufzustoßen. Instrumente, wie Akkordeon, singende Säge und Mandoline verleihen den Liedern eine individuelle Klangwelt. Bereits seit 10 Jahren bereichern Julia Klomfass und Raphael Hansen den Spielplan des 12 Stufen Theaters.

Und haben in diesem Sommer ihre neue CD im Gepäck. Weiter Informationen und YouTube Links HIER.

 

 

Die offene Zweierbeziehung / Oana Oravitan-Stenger
Die offene Zweierbeziehung / Oana Oravitan-Stenger

 

24.08.25 (So) DIE OFFENE ZWEIERBEZIEUNG

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Die "Offene Zweierbeziehung" begleitet die Kleemanns fast ununterbrochen seit der Premiere im Erthaltheater im Dezember 2009. Durch die lange Spielzeit, durch Einflüsse und Erfahrungen auf vielen Unterschiedlichen Bühnen und mit teils abenteuerlichen Spielumständen erreicht die Inszenierung heute eine hohe Spieldichte und intensive Lebendigkeit. Weitere Informationen HIER

 

 

 

Foto Oana Oravitan-Stenger
Foto Oana Oravitan-Stenger

 

26.08.25 (Di) LEBENSZEICHEN von Jane Martin

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Kleine Geschichten und Augenblicke konzentrierten Lebens. Es sind 16 Frauen, gespielt von Jenny Ulbricht und Agnieszka Kleemann, die sich gerade auf einem Tief- oder Höhepunkt ihres Lebens befinden, in absurden Ausnahmezuständen und lebensvollen Situationen. Der Regisseur Torsten Kleemann formt diese Momente zu einem runden Abend. Mehr zum Stück HIER

 

 

 

Foto Oana Oravitan-Stenger
Foto Oana Oravitan-Stenger

 

27.08.25 (Mi) LEBENSZEICHEN von Jane Martin

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Kleine Geschichten und Augenblicke konzentrierten Lebens. Es sind 16 Frauen, gespielt von Jenny Ulbricht und Agnieszka Kleemann, die sich gerade auf einem Tief- oder Höhepunkt ihres Lebens befinden, in absurden Ausnahmezuständen und lebensvollen Situationen. Der Regisseur Torsten Kleemann formt diese Momente zu einem runden Abend. Mehr zum Stück HIER

 

 

 

Foto Oana Oravitan-Stenger
Foto Oana Oravitan-Stenger

 

28.08.25 (Do) LEBENSZEICHEN von Jane Martin

12 Stufen Theater Zelt 

KULINARISCHE BEGLEITUNG NOBERT BAUER

Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

 

FÜR RESERVIERUNG HIER KLICKEN 

 

Kleine Geschichten und Augenblicke konzentrierten Lebens. Es sind 16 Frauen, gespielt von Jenny Ulbricht und Agnieszka Kleemann, die sich gerade auf einem Tief- oder Höhepunkt ihres Lebens befinden, in absurden Ausnahmezuständen und lebensvollen Situationen. Der Regisseur Torsten Kleemann formt diese Momente zu einem runden Abend. Mehr zum Stück HIER

 

 

 

Foto Oana Oravitan-Stenger
Foto Oana Oravitan-Stenger

 

29.08.25 (Fr) LEBENSZEICHEN von Jane Martin

12 Stufen Theater zu Gast bei Kairos Karlstein!

Schulstraße 35 in Karlstein

Reservierungsinformationen in Kürze.

 

Voraussichtlich:

 

Beginn der Vorstellung 20 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 25 Euro

  

Kleine Geschichten und Augenblicke konzentrierten Lebens. Es sind 16 Frauen, gespielt von Jenny Ulbricht und Agnieszka Kleemann, die sich gerade auf einem Tief- oder Höhepunkt ihres Lebens befinden, in absurden Ausnahmezuständen und lebensvollen Situationen. Der Regisseur Torsten Kleemann formt diese Momente zu einem runden Abend. Mehr zum Stück HIER

 

 

 

Voraussichtlich ab Oktober 2025...

in der Galerie Café Krem, Riesengasse 10, Aschaffenburg

 

SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN

Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham

 

 

Phil ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops und stinkreiche Männer mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...

 

 

 

WIEDERAUFNAHME DER ERFOLGSKOMÖDIE!

 

10.10.2025 (Fr) Männer und andere Irrtümer

Heimat- und Geschichtsverein 

Hauptstraße 4 in Haibach

 

Einlass 19 Úhr / Beginn 19:30 Uhr / Eintritt 25 Euro

 

Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. 

 

 

18.10.2025 (Sa) Männer und andere Irrtümer

Bio-Weingut Harald Gunther

Flurbereinigungsweg 1 in Großwallstadt

 

Einlass 18 Úhr

Vorspeise 18:30 Uhr 

Stückbeginn 19 Uhr 

 

Genusspreis für Theater, Begrüßungssekt und 3 Gänge Menü liegt bei 55,50 Euro.

 

Buchung über uns möglich: RESERVIEREN

 

Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. 

 

 

 

02.11.25 (So) - FROSCHKÖNIG

Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt

( in Kooperation mit dem Märchentheater ) 

Einlass ab 9 Uhr - Preise auf www.primus-linie.de

 

Zur Buchung HIER

 

 

14.11.25 (Fr) und 15.11.25 (Sa)

MONA LISA OHNE RAHMEN von Thomas Rau

12 Stufen Theater im GastRaum 

Schollstraße 4 in 63808 Haibach

 

Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro 

 

Weitere Informationen zum Ablauf  und Buchung hier:

www.gastraum-haibach.de

    

Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk... Weitere Informationen zum Stück hier.

 

 

 

16.11.25 (So)

Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt

mit SCHNEEWITTCHEN 

( in Kooperation mit dem Märchentheater ) 

 

zur Buchung HIER

 

 

THEATER UND WEIN BEI VINUM AUTMUNDIS

 

21.11.2025 (Fr) Männer und andere Irrtümer

Vinum Autmundis in Groß Umstadt 

 

Alle Informationen zum Ablauf und Buchung HIER

 

Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. 

 

Torsten Kleemann & Bernd Maier / Eine Weihnachtsgeschichte
Torsten Kleemann & Bernd Maier / Eine Weihnachtsgeschichte

 

 

28.11.25 (Fr) und 29.11.25 (Sa)

A CHRISTMAS CAROL frei nach Charles Dickens

12 Stufen Theater im GastRaum 

Schollstraße 4 in 63808 Haibach

 

Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro 

 

Weitere Informationen zum Ablauf  und Buchung hier:

www.gastraum-haibach.de

 

 

Die Geschichte des raffgierigen Ebenezer Scrooge, der an Heiligabend von drei Geistern geläutert wird, ging in die weihnachtliche Kultur vieler Länder ein. Torsten Kleemann liest die 70 minutige Bearbeitung des alten Stoffes und wird dabei von Bernd Maier

( Heinz Strobel Project ) mit thematisch passenden Musikstücken begleitet. Mit seiner Gitarre schafft Maier eine besondere Atmosphäre und rundet den Weihnachtsklassiker gekonnt abWeitere Informationen zum Programm hier. 

 

 

 

 

ROTKÄPPCHEN kommt 2026 wieder!

Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt

( in Kooperation mit dem Märchentheater ) 

Einlass ab 9 Uhr - Preise auf www.primus-linie.de

 

Zur Buchung HIER