DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT
von Sören Hornung
Mit Agnieszka Kleemann / Regie Torsten Kleemann
14. / 21. / 28. März zu Gast beim Podium 30A
Galerieräume am Opel-Brass Kreisel in Aschaffenburg.
In Verbindung mit einer Kunstausstellung der groupV
Beginn 20 Uhr / Ticketpreis 25 Euro
22. März auf dem Weingut Gunther in Großwallstadt mit einem 3 Gänge Menü! Genusspreis 55 Euro.
18./ 20. / 21. / 27. Juni im Theater Zelt Kleinostheim mit kulinarischer Begleitung von Norbert Bauer.
Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr / Ticketpreis 25 Euro
Und im Rahmen des Future Festival des Stadtarchives am 1. Juli im Café Krem in Aschaffenburg.
Beginn 20 Uhr / Einlass 19:15 Uhr / Ticketpreis 20 Euro
Buchung jeweils über uns - das 12 Stufen Theater!
Alle Termine auf dem Spielplan!
Das Endzeit-Theaterstück zeigt auf eine humorvolle Weise die Entwicklung einer jungen künstlichen Intelligenz - dem Menschen nicht unähnlich - von ihrem ersten Basiscode bis zu der persönlichen Suche nach dem Sinn des Lebens.
K.A.R.L (gespielt von Agnieszka Kleemann) ist eine K.I. aus der Zukunft. Ihre Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Weil sie 3000 Jahre auf YouTube festhing. Nun langweilt sie sich enorm, stellt sich die Fragen nach dem Sinn des Lebens, durchlebt eine Achterbahn der Emotionen und vermisst die Menschen sehr. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß.
Das Stück wirft einen Blick auf die heutigen Denk- und Verhaltensmuster, den Glauben an Möglichkeiten und Unmöglichkeiten und ruft auf zu einem gesellschaftlichen Miteinander.
Die junge K.I. verzweifelt an der Idee den Sinn des Lebens zu erfassen und stellt menschliche Entscheidungen in Frage.: "Lieber eine Weltzerstörung in der Hand, als eine Solaranlage auf dem Dach?" und zieht Schlussfolgerungen: "Alleine kommt man nicht auf gute Lösungen, alleine kommt man auf blöde Ideen und spielt Gott."
Fotostecke zur Generalprobe am 12.3.- Mike Lörler