Fotostrecke Mike Lörler

 

PLANET DER HASEN von Tina Müller 

mit Agnieszka Kleemann und Torsten Kleemann

 

Das Kinderstück zum Klimawandel ist verfügbar für Grundschulen, für Feste oder Familienfeiern.

  

Zwei Hasen sitzen an ihren Luxuspools und lassen es sich gut gehen. Automaten spendieren Süßigkeiten nach Wunsch, und die Bademode ist immer auf dem neuesten Stand. Hier lässt es sich leben wie im Paradies. Gäbe es da nicht ein klitzekleines Problem: Allen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge wird der Planet der Hasen in zehn Tagen explodieren. Während der eine Hase ( Torsten Kleemann ) allmählich sehr nervös wird, beschließt der andere Hase ( Agnieszka Kleemann ), das Problem einfach zu ignorieren. Wahrscheinlich stimmt das mit der Explosion gar nicht, und wenn doch, können zwei Hasen sowieso nichts dagegen tun, oder vielleicht doch? So beginnen die Hasen, Ideen zu entwickeln, wie sie ihren Planeten doch noch retten könnten.

 

Mit "Planet der Hasen" setzt das 12 Stufen Theater wieder den Fokus auf tagesaktuelle Themen für Kinder mit viel Freude aufgearbeitet. Der Regisseur Torsten Kleemann wirft den Blick auf den Klimawandel durch die Augen von zwei Konsum-Hasen. Die beiden Hasen spielen gemeinsam verschiedene Szenarien und Lösungsansätze durch, ohne sich in Schreckensbildern und technischen Details zu verlieren. Die Lebenswelt des Publikums wird mit einbezogen und wir fragen uns gemeinsam: Was ist schön an unserem Planeten? Was wollen wir erhalten? Und wie kriegen wir das alle zusammen hin?

 

Aufführungsgenehmigung Rowohlt Theater Verlag

 

 

Aktuell (Frühjahr / Sommer 2025) werden Veranstaltungen für Grundschulen in Laufach, Sailauf, Waldaschaff, Haibach und Bessenbach finanziert aus dem Regionalbudget der Westspessartgemeinden (Gefördert aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus) und unterstützt durch die Familie Merget. 

 

Dabei erhalten sieben Grundschulen der Westspessart Gemeinden Vorstellungen des Stückes PLANET DER HASEN, mit anschließendem Ideensammeln und einem Geschenk. Das HASEN-TAGEBUCH um den Gedanken der Nachhaltigkeit weiter zu tragen und im Alltag zu üben. Zum Abschluss des Jahresprojektes (unabhängig von dem geförderten Programm)  wird aus den zurück gesendeten Büchlein vom 12 Stufen Theater eine Überraschung verlost.

 

 

Pressestimme zur Premiere:

 

"Luxus pur - aber nur noch 10 Tage"

 

"...Regisseur Torsten Kleemann hat das Umwelt-Stück von Tina Müller farbenfroh und witzig umgesetzt. Die kindgerechte Darstellung der ersten Problematik gelingt Kleemann ohne moralischen Zeigefinger. Lebhaft und empathisch werden die beiden putzigen Nagetiere verkörpert..."

 

Melanie Pollinger / Main Echo am 19.06.22

 

Die Veranstaltungen im Sommer 2022 wurden gefördert aus dem Regionalbudget der Westspessartgemeinden ( WESPE ) und unterstützt durch die katholische Bücherei Dörrmorsbach. 

 

Die Veranstaltungen im Herbst 2022 wurden gefördert durch den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.